Startseite ProdukteAngeflanschter Schieber

DN50 PN10 Nicht aufsteigendes Stammgatterventil aus Gusseisen für die Wasserentsorgung

Ich bin online Chat Jetzt

DN50 PN10 Nicht aufsteigendes Stammgatterventil aus Gusseisen für die Wasserentsorgung

DN50 PN10 Non Rising Stem Gate Valve Cast Steel For Water Conservancy
DN50 PN10 Non Rising Stem Gate Valve Cast Steel For Water Conservancy DN50 PN10 Non Rising Stem Gate Valve Cast Steel For Water Conservancy DN50 PN10 Non Rising Stem Gate Valve Cast Steel For Water Conservancy

Großes Bild :  DN50 PN10 Nicht aufsteigendes Stammgatterventil aus Gusseisen für die Wasserentsorgung

Produktdetails:
Herkunftsort: Henan, China
Markenname: Liang He
Zertifizierung: ISO 9001
Modellnummer: Z45X
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 1 Stück
Preis: $78.00 set
Verpackung Informationen: Kartons, Holzkisten
Lieferzeit: 1-7 Tag
Zahlungsbedingungen: T/T, D/A, D/P, Western Union, Moneygram, l/c
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 6000 Stück pro Monat
Kontakt Jetzt Chatten

DN50 PN10 Nicht aufsteigendes Stammgatterventil aus Gusseisen für die Wasserentsorgung

Beschreibung
Verbindung: Flansch-Enden OEM: Verfügbar
Leistung: Handbuch Druck: PN10/PN16
Größe: Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. Temperatur: -20°C bis 120°C
Medien: Wasser, Säure, Gas, Öl usw.
Hervorheben:

pn10 nicht aufsteigendes Stammtorventil

,

DN50 Nicht aufsteigendes Stammgatterventil

,

DN50 Gussstahl für Torventile

DN50 PN10 Duktiles Gusseisen-Stahlguss-Edelstahl-Hubstangen-Hand-Schieber für Wasserwirtschaft

 

Produkteinführung

      Das Schieberventil ist eine Art Ventil, das durch den Schieber geöffnet und geschlossen wird, und sein Arbeitsprinzip basiert auf der Funktion des Schiebers, der sich vertikal entlang der Achse des Ventilsitzes bewegt, um die Funktion des vollständigen Öffnens oder Schließens zu erreichen, und kann nicht zur Regelung und Drosselung verwendet werden.

 

 

Schieberventil-Struktur und Arbeitsprinzip

      Ein Schieberventil besteht hauptsächlich aus einem Ventilkörper, einem Dichtring und einer Ventilspindel. Wenn sich die Spindel dreht oder sich auf und ab bewegt, öffnet oder schließt der Schieber, um das Fluid zu steuern. Die Dichtmethode verwendet normalerweise eine Flächendichtung oder eine Bimetall-Dichtung, die die Eigenschaften einer guten Abdichtung und Korrosionsbeständigkeit aufweist.

 

 

Arten und Eigenschaften von Schieberventilen

      Schieberventile werden je nach unterschiedlicher Struktur des Schiebers in zwei Typen unterteilt: Keiltyp und Paralleltyp. Die Schieberplatte des Keilschieberventils ist keilförmig, und die Keilwirkung wird verwendet, um die Abdichtung zu erreichen; Die Dichtfläche des Parallelschieberventils ist parallel und senkrecht zur Kanalmittellinie.

      Die Vorteile von Schieberventilen umfassen einen geringen Strömungswiderstand, arbeitssparendes Öffnen und Schließen, eine kompakte Struktur, einen breiten Anwendungsbereich usw.

 

 

 

 

 

Produktparameter

 

 

DN50 PN10 Nicht aufsteigendes Stammgatterventil aus Gusseisen für die Wasserentsorgung 0

 

 

 

 

Name DN50 PN10 Duktiles Gusseisen-Schieberventil
Größe DN40-DN1200
Druck PN6/PN10/PN16
Körper Duktiles Gusseisen
Temperatur -20℃-120℃
Geeignetes Medium Frischwasser, Abwasser, Meerwasser usw.
Anwendung Petrochemie, Wasseraufbereitung usw.

 

 

 

 

 

 

 

DN50 PN10 Nicht aufsteigendes Stammgatterventil aus Gusseisen für die Wasserentsorgung 1

 

 

FAQ

 

F: Was ist die Anschlussmethode für Schieberventile?

A: Flanschanschluss.

 

F: Welche Standards gibt es für Flansche?

A: Es gibt ANSI, BS, DIN, JIS usw.

 

F: Kann ich verschiedene Materialien wählen?

A: Ja, wir können nach Kundenanforderungen anpassen.

 

F: Was sind die gängigen Gehäusematerialien?
A: Duktiles Gusseisen.

 

F: Welche Medien eignen sich für Schieberventile?
A: Frischwasser, Meerwasser, Abwasser, schwache Säuren und Laugen usw.

 

 

Kontaktdaten
Henan Lianghe Pipeline Equipment Co.,Ltd

Ansprechpartner: Miss. Kelly

Telefon: 18838958009

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)